Civic Coding-Forum

Ethischer KI-Einsatz: Erfolgsmodelle aus der Praxis

Datum: Donnerstag, 13. März 2025

Uhrzeit: 16:00-17:00 Uhr

Ort: virtuell per Zoom


Unsere Veranstaltungsreihe „Civic Coding-Forum“ geht weiter! In der ersten Veranstaltung in diesem Jahr zeigen wir an Beispielen aus der Praxis, wie gemeinwohlorientierte Akteur*innen KI-Technologien mithilfe von Richt-/Leitlinien ethisch nutzen können. Zwei Organisationen stellen ihre KI-Richt-/Leitlinien vor – von der Entwicklung bis zur Umsetzung – und geben konkrete Tipps für ein erfolgreiches Vorgehen.

Wann?

Donnerstag, 13.03.25 von 16:00 – 17:00 Uhr

Wo?

Online via Zoom-Meeting

Wie kann ich teilnehmen?

Melde dich jetzt an und erhalte die Eintrittsdaten per Mail.

Melde dich jetzt zu unserem Forum an!

Wir versenden vor der Veranstaltung noch einmal eine Reminder E-Mail mit dem Link zur Veranstaltung.
Bitte schaue auch in den Spam-Ordner.

Über die Initiative

Mit unserer Initiative Civic Coding – Innovationsnetz KI für das Gemeinwohl“ denken wir, Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV), über Ressortgrenzen und Zuständigkeiten hinaus. Wir wollen gemeinsam mit Akteur*innen aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft Strukturen aufbauen, die die Entstehung Sozialer Innovationen aus der Mitte der Gesellschaft und die gesamtgesellschaftliche Nutzung von KI auf breiter Basis befördern.